Die neuen vermeintlichen Flaggschiffe der Java EE 6 Server stehen vor ihr Bewährungsprobe. Java EE 7 steht vor der Tür. OSGi und die technologischen Neuerungen JavaEE 6 Spezifikation sind eine Herausforderungen. Das Angebot der neuen Server ist verführerisch. Welche Vor- und Nachteile stehen uns in Entwicklung und Produktion bevor? Welche neuen Aufgaben stellen sich in der Architektur, im Deployment und dem Betrieb?
Die Session gibt einen Überblick über den Status der Java EE 6 Server Glassfish, JBoss und Geronimo und diskutiert ihre markanten Eigenschaften.
Der Sprecher:
Frank Pientka ist Senior Architect bei der MATERNA GmbH in Dortmund. Er ist Gründungsmitglied des iSAQBs und seit mehreren Jahrzehnten im Bereich Java EE tätig. Seine Schwerpunkte sind Applikations- und Portalserver und das Testen von Java-EE-Anwendungen. Dazu hat er auch schon mehrere Fachartikel veröffentlicht und Vorträge gehalten. Er ist Autor des im dpunkt-Verlag erschienenen Buches zu Apache Geronimo.
Details
Datum: 09.10.2012
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Materna GmbH, Vosskuhle 37, 44141 Dortmund
Hallo,
leider habe ich den Vortrag verpasst…wo findet eigentlich der Stammtisch statt? Finde auf der Web-Site leider keine Informationen.
Hallo Andreas,
ich kann dich beruhigen du hast den Vortrag nicht verpasst. Er findet erst im Oktober statt 🙂 Und selbst den Augusttermin kannst du noch schaffen (28.08.)
Der Statmmtisch findet in der Regel im Biedermeier an der Hohenstraße statt. Bisher verbreiten wir alle Details meistens über XING, suchen aber auch Alternativen.
Gruß
Ansgar
Hallo,
kann man einfach so vorbei kommen oder kann ich mich irgendwo für diesen Vortzrag anmelden?
Gruß
Kai
Ja. Jeder kann einfach vorbeikommen. Die Planung könnt ihr uns erleichtern wenn ihr auf XING dem Gruppen Event zusagt.