Die JUG Dortmund meldet sich im September mit dem ersten Vortrag nach der Sommerpause zurück!
Der Vortrag findet am 17.09. bei TynTec statt und startet wie gewohnt um 19:00 Uhr.
“The Rise of NoSQL”
Nach einer Einordnung von NoSQL in die Historie von Datenbanksystemen werden grundlegende Ansätze unterschiedlicher Typen von NoSQL Datenbanken beleuchtet. Dabei werden auch wichtige theoretische Grundlagen besprochen.
Neben einer Diskussion der Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze im Vergleich zu relationalen Datenbanksystemen wird ein besonderer Augenmerk auf die Fragestellung gelegt, für welche Situationen welche Datenbanksysteme am besten geeignet sind.
Die Zuhörer erhalten einen Überblick über den mittlerweile sehr unübersichtlichen Markt von NoSQL Produkten und bekommen wichtige Kriterien und Ratschläge für die Auswahl eines geeigneten Datenbanksystems im Projektumfeld an die Hand.
Da sich mehrere nicht deutschsprachige Besucher angekündigt haben, kann es sein, dass der Vortrag in Englisch gehalten wird.
Arnd Kleinbeck ist als Senior Software Architect bei der MATERNA GmbH in Dortmund tätig. Seit Ende der 90er Jahre beschäftigt er sich mit der Konzeption und Realisierung von hochskalierbaren und verteilten Software-Systemen. Neben Java EE, SOA und Cloud Computing gehören alternative Datenbank-Ansätze wie NoSQL und BigData zu seinen aktuellen Interessensgebieten.
Termin: 17.09.2013, 19:00 Uhr
Ort: tyntec GmbH, Semerteichstr. 54-56 44141 Dortmund