Event im August zum Thema Continuous Delivery

Moderne Software-Entwicklung: Von Continuous Integration zu Continuous Delivery

Continuous Delivery ermöglicht es, Software viel schneller und mit wesentlich höherer Zuverlässigkeit in Produktion zu bringen, als es bisher möglich war. Grundlage dafür ist eine Continuous-Delivery-Pipeline als logische Erweiterung von Continuous Integration. Sie automatisiert das Ausrollen der Software weitgehend und bietet so einen reproduzierbaren, risikoarmen Prozess für die Bereitstellung neuer Releases. Dieser Vortrag zeigt, wie sich Continuous Delivery von Continuous Integration unterscheidet – und welche Vorteile dieser Ansatz in der Praxis bietet.

Eberhard Wolff beschäftigt sich seit 10 Jahren mit Java und Software-Architektur. Er arbeitet als Fellow bei der innoQ. Er ist Autor von über 100 Fachartikeln in verschiedenen Zeitschrift und Sprecher auf internationalen Konferenzen. Sein letztes Werk beschäftigt sich mit Continuous Delivery.

Termin: 04.08.15, 19:00 Uhr
Ort: adesso AG, Stockholmer Allee 20, 44269 Dortmund

Website Pin Facebook Twitter Myspace Friendfeed Technorati del.icio.us Digg Google StumbleUpon Premium Responsive

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *