Wir freuen uns, euch am 05.09.2019 um 18:00 zu einem Talk von Jens Schauder zum Thema “DDD mit Spring Data JDBC” einzuladen.
Wie immer sorgen wir für Verpflegung.
Weitere Informationen und Anmeldung über meetup.
Abstract:
Domain Driven Design führt die Konzepte Aggregate, Aggregateroot und Repository ein. Wenn man diese Konzepte ernst nimmt stellt man fest das viele Dinge, die man sich im Kampf in der Arbeit mit JPA angewöhnt hat nicht mehr wirklich akzeptabel sind. Mehr noch, es werden sogar ganze Features von JPA überflüssig oder zumindest wesentlich weniger wichtig. Und das ganze wird auch noch performant, wartbar und skalierbar.
Andererseits könnte es zu einem Streit mit dem Datenbankadministrator kommen, aber man kann nicht alles haben.
Wie sich herausstellt unterstützt Spring Data JDBC diesen Ansatz.
In diesem Vortrag stelle ich vor wie man sein Objekt Modell entsprechend DDD entwirft und mit Spring Data JDBC die dazu passende Datenbankschicht baut.
Ich bringe sogar im Übertragenen Sinne Süssigkeiten zur Beruhigung von Datenbankadministratoren mit.
Speaker:
Jens Schauder hat vor unglaublich langer Zeit auf einem in Assembler programmierbaren Tischrechner angefangen zu programmieren. Nach über 30 Jahren, davon fast 20 als Consultant für meist große Konzerne, hat er es 2017 geschafft sich beim Spring Data Team einzuschleichen. Dort arbeitet er meist an den Modulen Commons, JPA und JDBC, erzählt davon auf Konferenzen oder hilft anderen Entwicklern auf Stackoverflow. Wenn er nicht programmiert, spielt er mit seinen Kindern, läuft, macht Freeletics, spielt oder organisiert die JUG Ostfalen.