Talk im Juli: Java 9 kommt!

Hallo zusammen,

Am 11. Juli laden wir zum Talk von Nicolai Parlog ein, der uns Java 9 näherbringen will. Da der Countdown zum Release von Java 9 Ende Juli ablaufen soll, kann das Thema nicht aktueller sein :). Hier ein paar Infos zum Talk und zum Speaker.

Java 9 kommt!

Java 9 erscheint im Juli und umfasst mehr als das viel diskutierte Modulsystem Jigsaw. In diesem Vortrag erfahrt ihr etwas über:

  • nette neue Sprachfeatures
  • neue APIs, z.B. Stack Walking und Collection Factory-Methoden
  • Ergänzungen zu existierenden APIs wie Stream, Optional, der Prozess API und anderen
  • Javas REPL, die JShell
  • und weiteres, wie: Multi-Release JARs, Performance-Verbesserung

Der Schwerpunkt des Releases, Jigsaw, wird natürlich auch kurz behandelt.

Nach diesem Vortrag werdet Ihr gut vorbereitet sein, um bereits jetzt mit Java 9 loszulegen.

Nicolai Parlog ist selbständiger Softwareentwicker, Berater, Autor und Trainer. Er schreibt mit Manning The Java 9 Module System, bloggt auf codefx.org und trägt Kleinigkeiten zu verschiedenen Open Source Projekten bei. Man kann ihn für die verschiedensten Dinge anheuern.

Termin: 11.07.2017 um 19:00
Ort: adesso AG, Stockholmer Allee 20, 44269 Dortmund

Für Pizza und Getränke wird gesorgt.

Viele Grüße,
Tom

Lagom – Reactive Microservices mit Java 8

Um noch einen drauf zu legen, haben wir im September gleich zwei Vorträge bei der JUG. Diesmal in den Räumlichkeiten von Zalando.
Ich freue mich, Euch dort zu treffen!

Grüße,
Claudine

Lagom – Reactive Microservices mit Java 8

Das Java-Microservice-Framework Lagom wird von seinen Machern als “opinionated” bezeichnet – es legt den Programmiererinnen und Programmierern also einen bestimmten Weg nahe, ihre Anwendungen zu entwickeln. Als Microservices offensichtlich, aber es geht darüber hinaus – es ist stark beeinflusst von den Ideen des Domain Driven Design, und bietet als Standard zum Speichern von Daten Event Sourcing und CQRS.
Was haben die sich dabei gedacht? Und was macht es „reactive”? Macht es die Entwicklung wirklich produktiver, und die entwickelten Services ausfallsicher und skalierbar, wie es behauptet wird? Wir werden uns die Architektur einer Lagom-Anwendung etwas genauer ansehen und diskutieren, ob dieses Framework wirklich “gerade richtig” ist.

Der Speaker:

meetup Lutz Hühnken ist Solutions Architect bei Lightbend. Er arbeitet seit 1997 in der Softwareentwicklung und war in verschiedenen Rollen an der Realisierung von Webprojekten in unterschiedlichen Branchen beteiligt. Aktuell beschäftigt er sich vorrangig mit Reactive Programming – der Entwicklung von fehlertoleranten, skalierbaren, verteilten Systemen – mit Scala, Akka, Play und Lagom.

 

Veranstaltungsort:

Zalando

Hörder-Hafenstr. 1-3
44263 Dortmund
Deutschland

Termin:

Di, 20.09.2016, 19:00 – 21:30 Uhr

Project Jigsaw in JDK 9: Modularity Comes To Java

Nach einigen ruhigen Monaten steht das nächste Event der JUG Dortmund vor der Tür. Zusammen mit dem Event gibt es dann auch einige News zur JUG und was wir so für die Zukunft planen.

Gruß,

Hendrik

Project Jigsaw in JDK 9: Modularity Comes To Java

Project Jigsaw will bring modularity to the Java platform; something that will enable better security, performance and flexibility for deployment of applications. This talk will look at the fundamentals of how modularity in Java will work. Developers will need to understand that these changes go significantly further than just separating the standard class libraries into a number of discrete units.
This talk will explain the impact project Jigsaw will have on developers in terms of building their applications, as well as helping them to understand how things like encapsulation of private APIs, which have up until now been visible, will change in JDK 9.

Speaker: Simon Ritter

Simon Ritter is the Deputy CTO of Azul Systems. Simon has been in the IT business since 1984 and holds a Bachelor of Science degree in Physics from Brunel University in the U.K.

Originally working in the area of UNIX development for AT&T UNIX System Labs and then Novell, Simon moved to Sun in 1996. At this time, he started working with Java technology and has spent time working both in Java development and consultancy. Having moved to Oracle as part of the Sun acquisition, he managed the Java Evangelism team for the core Java platform, Java for client applications and embedded Java. Now at Azul, he continues to help people understand Java as well as Azul’s JVM technologies and products. Simon currently represents Azul on the JCP Executive Committee and on the Expert Group of JSR 379, Java SE 9.

Follow him on Twitter, @speakjava.

Termin: 7.09.2016, 19:00 – 22:00 Uhr
Ort: adesso AG, Stockholmer Allee 20, 44269 Dortmund

JUG Frühlings Event

Hallo zusammen,

etwas länger war es in der JUG Dortmund ruhig, nun wollen wir aber endlich so richtig durchstarten.

Deshalb gibt es zu Beginn auch direkt die erste große Ankündigung:
Wie bereits im letzten Jahr werden wir auch diesen März ein größeres Event zusammen mit unseren Sponsoren durchführen 🙂
Zu Gast haben wir, wie auch im letzen Jahr, einige Speaker vom JavaLand mit Ihren dort gehaltenen Talks im Gepäck. So möchten wir Euch wieder die Chance bieten, zumindest einen kleinen Ausschnitt des JavaLands sehen zu können, auch wenn Ihr nicht daran teilnehmen könnt.

JUG Spring Event

Am 10.03.2016 werden wir bei der adesso AG unsere Mini-Konferenz mit 6 Vorträgen in 2 Tracks anbieten. Wie im letzten Jahr wird es wieder international bekannte Speaker geben. Hier eine Übersicht der Talks:

speaker

Cloud-connected Robots: Not Just for Skynet!

Speaker: Mark Heckler & Jim Weaver – Pivotal

Moderne Enterprise-Java-Applikationen mit Spring Boot

Speaker: Oliver Gierke – Pivotal

Der perfekte Microservice

Speaker: Lars Röwekamp – open knowledge GmbH

Fun in GroovyLand

Speaker: Dirk König – Canoo Engineering AG

Dynamische Bindungen und Dreiecksbeziehungen

Speaker: Hendrik Ebbers – Canoo Engineering AG

Das ganze findet in den Räumen der adesso AG statt und beginn ist um 18:00 Uhr. Für Snacks und Getränke ist wie immer gesorgt.
Wie bei allen größeren Events der JUG ist es für uns zur Planung sehr wichtig die Besucheranzahl im Vorfeld zu wissen. Nur so können wir die Getränke- & Essenbestellung vernünftig planen. Daher bitten wir euch, dass ihr euch bei Xing für das Event anmeldet.

Termin: 10.03.2016, 18:00 – 22:00 Uhr
Ort: adesso AG, Stockholmer Allee 20, 44269 Dortmund

Mit freundlicher Unterstützung von:

dpunkt.logo rot_schwarz  oreilly_logo 

Nightsession: Java8.forEach(Developer::code)

Es ist vollbracht: Die Java Virtual Machine geht offiziell in die achte Runde!

Die Sprache entwickelt sich mit dieser Version massiv weiter:
Zwar gibt es mit den Lambda-Expressions, Methodenreferenzen und den erweiterten Interfaces “nur” 3 Sprachänderungen. Diese beeinflussen jedoch enorm die Entwicklung und das API-Design. Ein Beispiel dafür ist die neue Stream-API, mit der (parallele) Massendatenverarbeitungen zum Kinderspiel werden!

In dieser Veranstaltung, die von der JUG Dortmund und der adesso AG zusammen durchgeführt wird, wollen wir gemeinsam einen Einblick in diese neue Welt gewinnen: Hierzu wird es mehrere Coding-Sessions geben, in der die neuen Features anhand von Beispielen vorgestellt und diskutiert werden sollen. Vor allem aber könnt ihr in diesen auf euren Notebooks selbst Hand anlegen und die neuen Möglichkeiten – und deren Grenzen – erkunden.

Im Mittelpunkt steht stets der freie Austausch und das Ausprobieren: Sehr gerne könnt ihr deshalb auch Codebeispiele, Diskussionsthemen oder Fragestellungen aus euren Projekten zu Java 8 mitbringen!

Termin: 08.05.2014, 18:00 Uhr (!)
Ort: adesso AG, Stockholmer Allee 24 44269 Dortmund