Talk im Juli: Java 9 kommt!

Hallo zusammen,

Am 11. Juli laden wir zum Talk von Nicolai Parlog ein, der uns Java 9 näherbringen will. Da der Countdown zum Release von Java 9 Ende Juli ablaufen soll, kann das Thema nicht aktueller sein :). Hier ein paar Infos zum Talk und zum Speaker.

Java 9 kommt!

Java 9 erscheint im Juli und umfasst mehr als das viel diskutierte Modulsystem Jigsaw. In diesem Vortrag erfahrt ihr etwas über:

  • nette neue Sprachfeatures
  • neue APIs, z.B. Stack Walking und Collection Factory-Methoden
  • Ergänzungen zu existierenden APIs wie Stream, Optional, der Prozess API und anderen
  • Javas REPL, die JShell
  • und weiteres, wie: Multi-Release JARs, Performance-Verbesserung

Der Schwerpunkt des Releases, Jigsaw, wird natürlich auch kurz behandelt.

Nach diesem Vortrag werdet Ihr gut vorbereitet sein, um bereits jetzt mit Java 9 loszulegen.

Nicolai Parlog ist selbständiger Softwareentwicker, Berater, Autor und Trainer. Er schreibt mit Manning The Java 9 Module System, bloggt auf codefx.org und trägt Kleinigkeiten zu verschiedenen Open Source Projekten bei. Man kann ihn für die verschiedensten Dinge anheuern.

Termin: 11.07.2017 um 19:00
Ort: adesso AG, Stockholmer Allee 20, 44269 Dortmund

Für Pizza und Getränke wird gesorgt.

Viele Grüße,
Tom

JUG Dortmund und Adopt a JSR

Bei den letzten zwei Vorträgen haben wir es schon angekündigt und heute sind wir einen Schritt weiter. Die JUG Dortmund wird sich beim Adopt a JSR Programm für den JSR#339 (JSR 339: JAX-RS 2.0: The Java API for RESTful Web Services) bewerben. Im Moment sind wir mit der Planung des weiteren Vorgehens beschäftigt und werden euch hier auf dem Laufenden halten. Das Gute ist, dass unsere Unterstützer adesso und tyntec beide Interesse an dieser Aktion haben und uns auch hier helfen werden. Außerdem haben sich schon weitere Unterstützer angekündigt.

Doch nun zum weiteren Vorgehen. Als erstes würden wir natürlich gerne wissen wie ihr die Aktion findet ob ihr Lust habt mitzumachen und wo ihr meint euch einbringen zu können. Dazu haben wir bei Google Docs ein Online Formular (http://goo.gl/DPofs)  erstellt welches wir euch bei Interesse bitten auszufüllen. Abhängig von den Antworten werden wir die nächsten Schritte planen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten sich in den JCP einzubringen. Die einfachste ist sicherlich Spec und Javadoc einem Review zu unterziehen und den Input an die Expert Group zu übermitteln.
Wir möchten aber gerne ein oder zwei Schritte weiter gehen. Im Moment stellen wir uns vor mit allen interessierten in drei bis vier Workshops eine Demo-Anwendung zu entwickeln die möglichst viele der neuen Features des JSR nutzt und diese auch der Expert Group zur Verfügung zustellen.
Die Grobe Planung sieht vor den JSR#339  im ersten Workshop vorzustellen bzw. die Neuheiten herauszuarbeiten. Außerdem wollen wir hier mit euch basierend auf einer groben Idee die zu entwickelnde Anwendung entwerfen. In den weiteren Workshops wollen wir diese Anwendung mit euch implementieren. Abschließend würden wir gerne von euch Feedback sowohl zu der Aktion ins besondere aber zum JSR#339 einsammeln. Alles zusammen werden wir an die Expert Group übermitteln und dort auch für weitere Rückfragen zur Verfügung stehen.

Über den JSR#339 hinaus zeichnet sich eine Zusammenarbeit mit der JUG Cologne ab. Hier wurden die JSRs #346 (CDI 1.1) und #344 (JSF 2.2) adoptiert. Einer Gemeinsamen Implementierung steht also prinzipiell wenig im Wege. Hier folgt aber noch Input.

Wir würden uns erstmal sehr freuen wenn viele von euch an unserer kleine Umfrage teilnehmen würden und wir so eure Vorstellungen kennen lernen. Zu einem ersten Workshop werden wir dann in der nächsten Zeit zusätzlich zu den Vortragsabenden einladen.

 

Viele Grüße

Ansgar & Hendrik